Willkommen in der Praxis für med. Massagen und Klangmassagen von Monika Krugjohann-Heinrich

"Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen einen Einblick in meine Privat-Praxis und meine Arbeit geben. Jeder Patient wird ganzheitlich und individuell nach Ursache professionell behandelt. Ihre Gesundheit steht immer im Vordergrund. Bei Fragen oder Terminwünschen sprechen Sie mich gerne persönlich an. Ich freue mich auf Ihren Besuch."


Monika Krugjohann-Heinrich lächelt freundlich in die Kamera

Über mich

Durch meine Ausbildung als Arzthelferin und medizinische Masseurin, verbunden mit stetiger Weiterbildung in der Naturheilkunde, bin ich in der Lage, Ihnen professionelle und ganzheitliche Therapien anzubieten.

  • 1978 - 1980
    Ausbildung zur Arzthelferin
  • 1980 - 1981
    Ausbildung zur Masseurin und med. Bademeisterin
  • 1981 - 1983
    Praktika in verschiedenen Praxen und Kliniken
  • 1986
    Eröffnung der eigenen Praxis
  • 2000 - 2002
    Ausbildung zur Heilpraktikerin
  • 2002
    Erweiterung der Massagepraxis zur Naturheilpraxis
  • 2020
    abgeschlossene Ausbildung zur Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin
  • 2021
    Schließung der kassenärztlichen Praxis
  • 2022
    Eröffnung der privaten Massage- und Klangmassage-Praxis

Leistungen

Als Basis meiner Arbeit verstehe ich die ganzheitliche Behandlung des Menschen. So kann ich aufgrund Ihrer Beschwerden die für Sie erfolgsversprechende Behandlung wählen.

Nacken- und Schultermassage einer liegenden Frau in entspannter Wellness-Umgebung.

Massage

Dem eigenen Gefühl folgend ist es richtig sich eine medizinische Massage geben zu lassen.

Massage bewirkt durch Berührungen, Handgriffe und Techniken eine Lösung von Muskelverspannungen. Die Durchblutungsförderung und die Stimulation des vegetativen Nervensystems bewirken eine Schmerzlinderung und damit einen positiven und beruhigenden Effekt auf die Psyche des Menschen.

Massage ist somit eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die den gesamten Organismus harmonisiert.

Logo von Peter Hess Institut für Klangmassagetherapie Logo vom Fachverband für Klang-Massage-Therapie

Im Ein-Klang sein

Gesundheit stärken durch Entspannung mit Klangschalen

Die Klänge von Klangschalen ziehen viele Menschen augenblicklich in ihren Bann. Fasziniert lauschen sie, die Klänge scheinen auf besondere Art vertraut.


Peter Hess, Physikingenieur und Berufsschullehrer für Elektrotechnik und Politik, gilt als Pionier der Arbeit mit Klangschalen. Er erkannte bereits vor drei Jahrzehnten das große Potenzial, das in den exotischen Instrumenten asiatischer Herkunft liegt. Ab 1984 entwickelte er die Peter-Hess®-Klangmassage, die bis heute von mehr als 10.000 Menschen erlernt wurde.


Bei der Klangmassage kommen spezielle Klangschalen, die „Peter Hess®-Klangschalen“ zum Einsatz. Sie wurden in jahrzentelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit für diese Arbeit konzipiert und optimiert.


Eine Klangmassage dauert etwa eine Stunde. Ein kurzes Vorgespräch stimmt auf die Klangsitzung ein. Die Klientin liegt zunächst auf dem Bauch. Es werden nach und nach drei verschieden große und schwere Klangschalen auf oder um den bekleideten Körper positioniert und sanft angeschlagen. Nach etwa 25 Minuten wird die Körpervorderseite weitere 15 Minuten mit den Klängen verwöhnt, wobei auch die Arme und Hände einbezogen werden. Die Klientin muss nichts tun, nichts wissen, auf nichts achten - sie darf einfach nur sein, wahrnehmen und genießen. Alles andere passiert ganz von allein!

Praxisraum von Monika Krugjohann-Heinrich mit Massageliege, Holzmöbeln und entspannter Atmosphäre. Monika Krugjohann-Heinrich bei der Klangmassage in Behandlung